Sehr geehrter Herr M., vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie mit der Klebkraft unseres 519 Alfa FineLine POWER nicht zufrieden sind. Laut unseren internen, wie auch externen Tests hat dieses Band eine Klebekraft von 2,0 N/cm bei einer Zugfestigkeit von 34 N/cm. Wo hingegen das von Ihnen präferierte 521 Alfa FineLine Gold eine Klebekraft von nur 1,7 N/cm und eine Zugfestigkeit von 23,13 N/ cm aufweist. Uns ist bewusst, dass sich in der Praxis unterschiedliche Faktoren auf die Klebkraft auswirken können. Dies kann von Anwendung zu Anwendung variieren. Wir bedanken und für Ihre ehrliche Bewertung und bitten Sie dieses Band trotz Ihres weniger guten ersten Eindrucks nochmals zu testen. Viele Grüße aus Westhausen
Produktinformationen
Faserverstärktes, extrem reißfestes, dünnes, imprägniertes, japanisches Reispapierband
519 Alfa FineLine POWER ist ein faserverstärktes, besonders dünnes, imprägniertes und anschmiegsames Washi Tape für besonders flache Farbkanten. Das PROFI-Produkt ist hervorragend für langfristiges Abkleben auf feuchten, rauen, glatten, unebenen und empfindlichen Oberflächen geeignet, da es extrem reißfest ist und über sehr gutes Haftvermögen verfügt. Außerdem besitzt das Abklebeband eine gute Nassfestigkeit.
Ich habe es zum Ausprobieren bestellt, war nicht sicher, ob es das richtige für mich ist, bin aber sehr positiv überrascht. Werde immer wieder bestellen.
Alfa FineLine POWER ist aufgrund seiner hohen UV-Beständigkeit bis zu 6 Monaten einsetzbar sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Durch den speziellen Klebstoff ist ein leichtes und rückstandsfreies Entfernen auch nach Wochen noch möglich. Alfa FineLine POWER ist für eine Vielzahl von Untergründen geeignet, auch für schwierige Oberflächen wie Kunststoff, Aluminium, Zinkblech, etc.
Vorteile
- Bis zu 6 Monate einsetzbar
- Faserverstärktes Washi Tape
- Hohe UV-Beständigkeit
- Extrem reißfest
- Hervorragende Wiederentfernbarkeit
- Für längeres Abkleben
- Kein Einreißen beim Entfernen
- Hervorragende Imprägnierung gegen Feuchte/Nässe
- Keine Rückstände beim Abziehen
- Flache Farbkanten
- Kein Unterlaufen von Farbe
- Sehr gutes Haftvermögen
- Auch für wasserbasierende Lacke und Farben
Geprüfte Qualität
Weitere nützliche Informationen
Alfa FineLine Abdeckbänder im VergleichAnwendungstabelle: Abdeckklebebänder
Downloads
Kundenmeinungen
Eine Person fand diese Kundenmeinung hilfreich.
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Was will man mehr ?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Eine Person fand diese Kundenmeinung hilfreich.
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Ihre Meinung zu 519 Alfa FineLine POWER
Von anderen Kunden ebenfalls angeschaut
Von anderen Kunden ebenfalls gekauft
Dazu passende Produkte
Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Hier finden Sie alle bereits gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu dem jeweiligen Produkt. Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Klebt FineLine POWER stärker als FineLine GOLD?
Nein, die Klebkraft ist gleich. Durch die Faserverstärkung ist das Band selbst aber robuster.

Ich möchte das Band verwenden, um in einer Kirche Abstandsmarkierungen auf dem Boden und auf den Bänken anzubringen. Ich denke, dafür müsste es geeignet sein, da es sich ja auch nach Wochen noch rückstandsfrei entfernen lassen soll. Ich denke andere Klebebänder bekommt man vom Natursteinboden nicht wieder ab. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit, wie sich das Band auf dem Boden verhält, wenn darüber gelaufen wird?
Auf dem Boden sollte es haften, wenn der Untergrund sauber und fettfrei ist. Ein „Gehbetrieb“ auf dem Band wurde nicht getestet und hierzu können wir auch keine verbindliche Aussage treffen.
Wir haben eher etwas Bedenken wegen dem Natursteinboden. Es kann passieren, dass dieser vom Acrylkleber etwas aufnimmt und dort dann Spuren hinterlässt. (Weniger Kleberückstände, sondern eher ein „dunklen Schatten“ bzw. eine Verfärbung).
