Produktinformationen
Terrassentape zur akustischen, thermischen, und mechanischen Trennung von Unterkonstruktionen.
Das Alfa Terrassentape eignet sich ideal für die Erstellung von Holzterrassen.
Das Band besteht aus hochwertigen EPDM Zellkautschuk und wird zum Schutz der Unterkonstruktion vor Niederschlagswasser angebracht. Das Klebeband besitzt dämpfende Eigenschaften zur Vermeidung lästiger Geräusche.
Das EPD-Zellkautschukband wird auch als Universalklebeband für die Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub auf üblichen, glatten Oberflächen wie zum Beispiel auf Holz, Metall, Glas, mineralischen Oberflächen oder Kunststoffen eingesetzt.
Vorteile
- 1mm EPDM Zellkautschuk
- Schützt die Unterkonstruktion vor Niederschlag
- Dämpfende Eigenschaften
- Einfache Verarbeitung
- Einseitig selbstklebend
- Wasser perlt einfach ab
- Hohe Alterungs- und UV-Beständigkeit
Geprüfte Qualität
Kundenmeinungen
Rückseite. Fummelig also hin und wieder aber sonst gut.
Klebekraft Top!!!
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Fanden Sie diese Kundenmeinung hilfreich?
Ihre Meinung zu 708 Alfa Terrassentape (EPDM-Zellkautschukband)
Von anderen Kunden ebenfalls angeschaut
Von anderen Kunden ebenfalls gekauft
Dazu passende Produkte
Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Hier finden Sie alle bereits gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu dem jeweiligen Produkt. Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Saugt sich das 708 Alfa Terrassentape mit Wasser voll oder ist es wasserdicht?
Das 708 Alfa Terrassentape ist geschlossenzellig und damit wasserdicht.

Wenn man durch die Holzterasse Schrauben dreht und somit auch in das 708 Alfa Terassentape, ist es dann überhaupt noch dicht?
Ja, ist es. Ist ungefähr wie Nageldichtband.

Ist das 708 Alfa Terrassentape UV-beständig? Durch die Abstände zwischen den Bodenbrettern kommt ja doch immer etwas Sonne durch.
Ja, das 708 Alfa Terrassentape hat eine hohe UV-Beständigkeit. Eine konkrete Zeitspanne können wir allerdings nicht angeben, da es immer vom Einzelfall abhängt z. B. davon wie viel des Bandes durch die Bretter abgedeckt ist usw.
