
Produktinformationen
Wasserundurchlässige, sulfatbeständige zementgebundene mineralische Spezialschlämme
Die 509 Alfa Sanierschlämme ist ein leicht verarbeitbare, zementgebundene Spezialschlämme mit hoher Sulfat-, Dichtig- und Festigkeit. Sie wurde speziell für Nassräume wie z.B. Bäder, Duschen, Schächte und Kläranlagen entwickelt. Sie kann im Innen- und Außenbereich nachträglich aufgebracht werden.
Besonders gut eignet sich die Spezialschlämme für den Sockelbereich oder für Beton- und Mauerwerke im Außenbereich. Die Sanierschlämme eignet sich hervorragend zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen sowie als Schlämme gegen Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes Oberflächenwasser, Sicker- und Bruchwasser. Ebenfalls kann sie zur nachträglichen Abdichtung und Sanierung von feuchte- und salzgeschädigten Untergründen bis 15 m Wassersäule in Verbindung mit 844 Alfa Injekt-Verkieselung eingesetzt werden. Dabei spielt der Unterschied zwischen senkrechten und waagrechten Flächen keinen Unterschied.
Geeignet:
Verarbeitung
Die Untergründe müssen fest, eben, tragfähig sowie frei von Frost, Staub, Schmutz und Gips sein. Saugende Untergründe müssen sorgfältig vorgenässt werden, sodass der Dichtungsschlämme kein Wasser entzogen wird. Die abzudichtenden Flächen müssen rissfrei sein, ggf. Risse ausstemmen und mit Zementmörtel schließen oder mit Injektionsharz verpressen. Fehlstellen müssen ausgebessert und Kiesnester überspachtelt werden. Alle Ecken werden mit einer Hohlkehle im Radius von mindestens 3 cm ausgerundet.
Nach der Untergrundvorbereitung wird die Sanierschlämme in einem sauberen Anrührgefäß unter kräftigem Umrühren in klares Wasser langsam eingestreut, bis eine knoten- und klumpenfreie Masse entsteht. Empfohlenes Mischungsverhältnis zum Streichen und Schlämmen: 1 RT (Raumteil) Wasser : 3 bis 3,5 RT Sanierschlämme bzw. 1 GT (Gewichtsteil) Wasser : 4 GT Pulver.
Anschließend wird Schlämme mit einem Quast in mindestens 2 Arbeitsgängen aufgestrichen. Den 1. Auftrag satt und oberflächendicht auftragen. Den 2. Auftrag nach ca. 6 Stunden, spätestens nach 24 Stunden aufbringen. Bei Abdichtungsarbeiten wird die Dichtungsschlämme 2-malig im Wechsel mit der Verkieselung frisch in frisch aufgetragen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material ist nur noch mechanisch zu entfernen.
Vorteile
- Hoch Sulfatbeständig
- Zementgebunden
- Wasserundurchlässig
- Hohe Dichtig- und Festigkeiten
- Gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe und mechanische Belastung
- Diffusionsoffen
- Leichte Verarbeitung
Technische Daten
- Verarbeitungszeit ca. 30 Minuten
- Verarbeitungstemperatur: +2 °C bis +30 °C
- Regenfest nach ca. 4 Stunden
- Begehbar nach ca. 8 Stunden
- Beschichtbar nach ca. 7 Tagen
- Verbrauch: zw. 3 – 5 kg/m² je nach Untergrund und Anwendung
Geprüfte Qualität
Downloads
Ihre Meinung zu 509 Alfa Sanierschlämme
Von anderen Kunden ebenfalls gekauft
Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Willkommen in unserem FAQ-Bereich. Hier finden Sie alle bereits gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu dem jeweiligen Produkt. Um selbst Fragen zu stellen, Fragen zu beantworten oder Fragen/Antworten zu bewerten, melden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto an.